Was ist die Hauptfunktion des Endterminals?
Das KL9010 Endterminal ist notwendig für den Datenaustausch zwischen dem Buskoppler und den Busklemmen. Es muss am rechten Ende jeder Baugruppe mit einem KL9010 Endterminal abgeschlossen werden.
Hat das Endterminal zusätzliche Funktionen oder Anschlussmöglichkeiten?
Nein, das KL9010 Endterminal hat keine weiteren Funktionen oder Anschlussmöglichkeiten.
Welche technischen Daten hat das Endterminal?
Das KL9010 Endterminal hat eine Nennspannung von –, eine Strombelastung von –, eine integrierte Feindrähtsicherung von –, eine Diagnose von –, eine Power-LED von –, eine Defekt-LED von –, eine Meldung an den K-Bus von –, einen PE-Kontakt von –, eine Schirmverbindung von –, eine erneuerte Einspeisung von –, eine Anschlussmöglichkeit für zusätzlichen Stromkontakt von –, einen K-Bus, der durchgeschleift ist von –/ja, eine Bitbreite im Prozessabbild von 0, eine elektrische Verbindung zur DIN-Schiene von –, einen Stromverbrauch des K-Bus von –, einen Anlaufstrom von –, eine elektrische Isolation von –, eine Gehäusebreite von 12 mm, ein Gewicht von ca. 50 g, eine seitliche Montage an Busklemmen mit Stromkontakt von ja, eine seitliche Montage an Busklemmen ohne Stromkontakt von ja, einen Betriebs-/Lagertemperaturbereich von -25…+60 °C / -40…+85 °C und Zulassungen/Markierungen von CE, UL, ATEX, GL, IEC Ex.
Kann das Endterminal seitlich an Busklemmen mit und ohne Stromkontakt montiert werden?
Ja, das KL9010 Endterminal kann seitlich an Busklemmen sowohl mit als auch ohne Stromkontakt montiert werden.
Welche Betriebs- und Lagertemperaturen sind für das Endterminal geeignet?
Das KL9010 Endterminal ist für Betriebstemperaturen von -25°C bis +60°C und Lagertemperaturen von -40°C bis +85°C geeignet.
Welche Zulassungen und Markierungen hat das Endterminal?
Das KL9010 Endterminal hat folgende Zulassungen und Markierungen: CE, UL, ATEX, GL und IEC Ex.